Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
NORMAL | GROß | GRÖßER
 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Individuelle Lernzeit
    • Pausenzeiten
    • Mittagessen
    •  
  • Schulprogramm
    •  
    • Schulkonzepte
      •  
      • Hausaufgaben
      • Förderkonzept
      • Schulfahrten
      •  
    •  
  • Projekte
    •  
    • Wir bauen eine Stadt!
    • Optische Täuschungen
    • Space Art 2024
    • Zirkusprojekt 2023
    • Hörspielprojekt 2021
    • Zirkusprojekt 2018
    • Generationen im Ein...
    • Chika
    • Musik mit allen Sinnen
    • Die Farben Afrikas
    • Weltall-Projekt
    • Zirkusprojekt 2012
    •  
  • SchulNews
  • Termine
  • Fotoalben
  • Räumlichkeiten
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Medienwerkstatt
  • Förderverein
  • Schulsozialarbeit
  • Info - Ecke
    •  
    • Busfahrpläne
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
Brandenburg vernetzt
 
Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Kontakt
 

Burgschule

Verlässliche Halbtagsgrundschule Lebus

 

Lindenstraße 31
15326 Lebus

 

Telefon: 033604 / 63897

Fax: 033604 / 449049

 

Email:

 

>> Kontaktformular <<

 

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Generationen im Einklang

Schon seit vielen Jahren arbeitet Alt und Jung in unseren AGs zusammen. Auch in vielen Projekten an unserer Schule haben wir immer wieder Menschen aus verschiedenen Generationen mit ins Boot geholt und tolle Projekttage gemeinsam gestaltet. Aber jetzt konnten wir diese Zusammenarbeit noch weiter ausbauen, denn mit der Schüttstiftung haben wir auch eine stabile finanzielle Unterstützung für die generationsübergreifenden Arbeitsgemeinschaften und deren Arbeit.

 

 

 Scheckübergabe

 

 

Wie lief das Projekt an?

 

 

Die Herd-AG

Die Schulküche wurde modernisiert. Das hieß, dass die alten Herde ausgebaut und neue eingebaut wurden. Die neuen Induktionsherde sorgen für wesentlich mehr Sicherheit in der Arbeit mit den Kindern.
Das Kinder- und Jugendhaus Lebus wird in die AG-Arbeit aktiv mit einbezogen, so dass auch die Arbeit an ausgewählten Wochenenden und in den Ferien, wenn die Schule geschlossen bleibt, mögllich ist. 

Silva Hoppe vermittelt die Grundlagen des Kochens mit der ersten Gruppe. Die Seniorin Ingrid Blankenfeld gestaltet ein so genanntes Kochkarussel mit der zweiten. Hier wechseln die Senioren auf Wunsch und stellen ihre besten Rezepte vor, die sie dann mit den Kindern kochen.

 

 

Herd AG

 

 

Die Töpfer-Werkstatt

Die Kinder der 1. bis 6. Klassen werden von Eva Marszinski in dieser Werkstatt angeleitet. Sie erlernen die Grundlagen der Bearbeitung von Ton und gestalten saisonale Geschenke.

 

 

Töpferwerkstatt

 

 

Die Naturwerkstatt

Brigitte Wildgrube kümmert sich um die Absicherung unserer neu ausgestatteten Werkstatt. Hier lernen die Kinder die vielfältigen Schätze der Natur kennen und diese für wunderbare Dekorationen zu nutzen. Anliegen der AG ist es, eine variantreiche Gestaltung auf der Basis handwerklich orientierter Techniken zu zeigen.

 

 

Naturwerkstatt

 

 

Die Schreib- und Medienwerkstatt

Für diese Werkstatt sind Alfred Nowak und Corinna Wolff verantwortlich. Hier wurde die vorhandene Technik mit Camcordern, Fotoapparaten, Mikrofonen, Kopfhörer und entsprechender Software erweitert und für Projekte, wie z.B. Film und Comicdarstellungen genutzt.

Hauptinhalt dieser AG ist die Dokumentation unseres Schullebens auf unserer Homepage.

 

 

Medienwerkstatt

 

 

Die Kreativwerkstatt

Zeichenlehrer Carsten Ziechmann und Seniorin Karin Gronau sind die Leiter dieser Arbeitsgemeinschaft. Gemeinsam mit den Kindern wird gedruckt, gestaltet und gezeichnet. Dazu werden die neu erhaltenen Materialien und die Druckwalze ausprobiert.

 

 

Kreativwerkstatt

 

 

Chor der Generationen

Zu Beginn des Projektes gab es ein gemeinsames Weihnachtskonzert in der Lebuser Kirche. Für diese AG zeichnen Beate Heinze und Seniorin Elke Pfeiffer verantwortlich. Im Mittelpunkt der derzeitigen Arbeit steht die Vorbereitung des Wald-Musicals.

 

 

Musical

 

 

Die AG Musik bewegt

Die Seniorin Bärbel Lehmann und die Sportlehrerin Andrea Perlwitz leiten diese Arbeitsgemeinschaft. Momentan arbeitet die AG vorrangig mit motorisch eingeschränkten Kindern und hilft ihnen dabei, ihre koordinativen Fähigkeiten zu verbessern.

 

 

 AG Musik bewegt

 

 

Die Lesemäuse-AG

Christine Borngräber und Michaela Schöfisch führen diese Arbeitsgemeinschaft. Sie sammeln gemeinsam Interessantes über die Region und sind darüber im gemeinsamen Austausch. Hier finden sich vor allem Kinder ein, die gerne und besser lesen lernen wollen.

 

 

 

Die Nähstube

Hierin beschäftigten sich die Kinder bislang mit dem Nähen der Kostüme für das Wald-Musical. Zurzeit geht es um das Erlernen traditioneller handwerklicher Fähigkeiten wie Häkeln und Stricken. Frau Denis Riegel und frau Angelika Wienke kümmern ich um diese Arbeitsgemeinschaft.

 

 

Kostüme nähen

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum   -   Stadt Lebus   -   Amt Lebus