Navigation überspringen
NORMAL | GROß | GRÖßER
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Individuelle Lernzeit
    • Vertretungspläne
    • Stundenpläne
      •  
      • Pausenzeiten
      •  
    • Busaufsicht
    • Mittagessen
    •  
  • Schulprogramm
    •  
    • Schulkonzepte
      •  
      • Hausaufgaben
      • Förderkonzept
      • Schulfahrten
      •  
    •  
  • Projekte
    •  
    • Hörspielprojekt 2021
    • Chancenpartnerschaften
    • Zirkusprojekt 2018
    • Generationen im Ein...
    • Chika
    • Musik mit allen Sinnen
    • Weltall-Projekt
    • Die Farben Afrikas
    • Zirkusprojekt 2012
    •  
  • SchulNews
  • Termine
  • Fotoalben
  • Räumlichkeiten
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Medienwerkstatt
  • Förderverein
  • Schulsozialarbeit
  • Info - Ecke
    •  
    • Busfahrpläne
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
Brandenburg vernetzt
 
Termine
 

Osterprojekt Klassen 1 - 6

31.03.2023

 

Osterferien

03.04.2023 bis 14.04.2023

 

Elternsprechtag

24.04.2023

 
[ mehr ]
 
Kontakt
 

Burgschule

Verlässliche Halbtagsgrundschule Lebus

 

Lindenstraße 31
15326 Lebus

 

Telefon: 033604 / 63897

Fax: 033604 / 449049

 

Email:

 

>> Kontaktformular <<

 

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Radeln für´s Handwerk

23.11.2022

Am 20. September 2022 trafen sich die Klassen 6a und 6b mit ihren Fahrrädern auf dem Schulhof der Burgschule Lebus.

Nachdem unsere Fahrräder auf dem Transporter aufgeladen waren, fuhren wir gemeinsam mit dem Bus nach Frankfurt (Oder). Auf dem Rathausplatz angekommen, sahen wir schon viele andere Klassen.

Frisch gestärkt mit einem guten Frühstück, fuhren wir mit unseren Fahrrädern los.

Mario und Luigi, unsere Betreuer, riefen andauernd: „Drei nebeneinander und viele, viele hintereinander.“ So ging es die ganze Zeit, doch niemand hielt sich daran. Ganz weit vorne fuhr ein Auto mit Lautsprechern und Musik. Ein Kameramann war auch dabei. Wir machten viele Pausen, und fuhren dreimal ums Stadion in Frankfurt (Oder). Am Helenesee angekommen, parkten wir unsere Fahrräder hinter einem großen Haus. Ich sah sofort, dass es Popcorn gab und stellte mich sofort an.

Danach nutzten wir die vielen Spielmöglichkeiten und Hüpfburgen. Ich traf sogar noch einen früheren Klassenkameraden.

Zum Mittag gab es Nudeln mit Tomatensoße, was ganz super geschmeckt hat.

Zum Schluss wurden unsere Fahrräder in den Transporter eingeladen und wir fuhren mit einem Bus zur Schule zurück.

Das war ein gelungener Tag, auch wenn wir ausgepowert waren. Es hat uns sehr gut gefallen und wir würden es auch den zukünftigen 6. Klassen empfehlen, beim „Radeln fürs Handwerk“ mitzumachen.

Euer Schulreporter Moritz, Klasse 6a

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum   -   Stadt Lebus   -   Amt Lebus