Navigation überspringen
NORMAL | GROß | GRÖßER
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Individuelle Lernzeit
    • Vertretungspläne
    • Stundenpläne
      •  
      • Pausenzeiten
      •  
    • Busaufsicht
    • Mittagessen
    •  
  • Schulprogramm
    •  
    • Schulkonzepte
      •  
      • Hausaufgaben
      • Förderkonzept
      • Schulfahrten
      •  
    •  
  • Projekte
    •  
    • Hörspielprojekt 2021
    • Chancenpartnerschaften
    • Zirkusprojekt 2018
    • Generationen im Ein...
    • Chika
    • Musik mit allen Sinnen
    • Weltall-Projekt
    • Die Farben Afrikas
    • Zirkusprojekt 2012
    •  
  • SchulNews
  • Termine
  • Fotoalben
  • Räumlichkeiten
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Medienwerkstatt
  • Förderverein
  • Schulsozialarbeit
  • Info - Ecke
    •  
    • Busfahrpläne
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
Brandenburg vernetzt
 
Termine
 

Osterprojekt Klassen 1 - 6

31.03.2023

 

Osterferien

03.04.2023 bis 14.04.2023

 

Elternsprechtag

24.04.2023

 
[ mehr ]
 
Kontakt
 

Burgschule

Verlässliche Halbtagsgrundschule Lebus

 

Lindenstraße 31
15326 Lebus

 

Telefon: 033604 / 63897

Fax: 033604 / 449049

 

Email:

 

>> Kontaktformular <<

 

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Waldschule - wir kommen!

05.10.2022

Am 06. September 2022 fuhren wir, die Klasse 5a und 3b zur Waldschule am Roggenbusch nach Müllrose.

Nach einem kurzen Frühstück haben wir besprochen, was wir an diesem Tag machen.  Eigentlich sollten wir etwas über das Thema „Fotosynthese“ erfahren, aber da wir das Thema schon im Sachunterricht Klasse 4 hatten, haben die Betreuer der Waldschule ihren Plan geändert und sind mit uns in den Wald gegangen. Dort haben wir das Spiel „Wolf und Reh“ und „Blätterbingo“ gespielt.

Am besten hat uns das Bauen von Hütten gefallen. Ihr fragt euch sicherlich, für wen wir Hütten gebaut haben, jedenfalls nicht für uns, sondern für die Igel, damit sie Winterschlaf halten können.

Zum Hütten bauen verwendeten wir alles, was man so im Wald finden kann, dabei haben wir von unserem Betreuer erfahren, dass Farnkraut gegen Zecken hilft. Also gut merken, falls  ihr mal im Wald seid oder dort übernachten wollt, immer Farne ins Zelt mitnehmen, dann habt ihr nächsten Morgen keine Zecken. Allerdings aufpassen, nicht am Farnkraut mit der Hand langziehen, das tut weh, kann bluten und brennen.

Nach dem Mittag durchstreiften wir den Igelpfad und meisterten das „Waldlabyrint“.

Als wir damit fertig waren, mussten wir leider schon wieder los, denn unser Bus zurück zur Schule wartete bereits auf uns.

Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch der Waldschule.

 

Eure Schulreporterinnen Maria und Hannah (Klasse 5a)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum   -   Stadt Lebus   -   Amt Lebus